
Vom 3. – 6. Mai fand im Prager „Don Giovanni“ Hotel das erste europäische Franchisepartnertreffen der Dwyer Group Europe statt. Über 200 Teilnehmer aus insgesamt 7 Dwyer-Franchisemarken traten die Reise in die Tschechische Republik an, um sich vor Ort auszutauschen und neue Impulse aufzunehmen. Im Rahmen des Großevents wurde Thomas Fritz (Inhaber Rainbow International Ulm / Heidenheim) als Franchisepartner des Jahres 2016 ausgezeichnet.
Selbständigkeit bedeutet unternehmerische Chancen und Herausforderungen. Wer sich für das Franchising entscheidet, kann nachweislich erfolgreicher eine Geschäftsidee auf den regionalen Markt bringen. Bestes Beispiel ist die Entwicklung des Rainbow International Betriebes in Ulm von Thomas Fritz. Der 54-jährige wurde nun von der Rainbow International Systemzentrale als „Franchisenehmer des Jahres“ geehrt.
Thomas Fritz ist seit Dezember 2007 Franchisenehmer von Rainbow International und bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich Wasser- und Brandschadensanierung in der Region Ulm / Heidenheim an. In den vergangenen zehn Jahren hat er seinen Betrieb optimal auf die Gegebenheiten des Marktes und die Bedürfnisse seiner Kunden ausgerichtet, sodass stetiges Wachstum und hohe Kundenanerkennung die Folgen waren.
Seinen Mitarbeiterstamm konnte der gelernte Maschinenbau-Ingenieur seit seiner Systemzugehörigkeit bereits verfünffachen. Während das Startteam aus insgesamt vier Mitarbeitern bestand, beschäftigt Fritz aktuell rund 20 Mitarbeiter. Der weitere Ausbau seines Personals genießt dabei hohe Priorität. „Ohne mein Team wären diese tollen Erfolge nicht möglich gewesen. Es freut mich natürlich sehr, wenn unsere Anstrengungen auch in der Systemzentrale anerkannt werden. Wir werden auch im kommenden Geschäftsjahr weiter in den Aufbau des Personals investieren und unser Unternehmenswachstum forcieren. Aktuell werden Mitarbeiter in den Gewerken Bodenleger, Fliesenleger, Maler sowie Trocknungstechniker gesucht“, so Fritz.
Der Sprung auf den eigenen Chefsessel war für Thomas Fritz ein wohlüberlegter Schritt. „Eine Existenzgründung ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Als Familienvater wollte ich dieses so weit wie eben möglich reduzieren. Deshalb war für mich nicht nur das Geschäftskonzept, sondern auch die Marktperspektive entscheidend“, so Fritz. Der Markt für Wasser- und Brandschadensanierung zählt hierbei zu den wenigen krisensicheren Märkten. So hält sich die von den Versicherungen pro Jahr abgewickelte Schadensumme seit Jahren auf konstant hohem Niveau jenseits der Marke von 3 Mrd. Euro.
„Thomas Fritz ist ein Vorzeige-Franchisenehmer. Trotz großer Herausforderungen im Personalbereich konnte er durch ein außergewöhnliches Engagement im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielen – was hauptsächlich auf seinen tollen Einsatz, die enge Zusammenarbeit mit der Zentrale und seine Passion für sein Unternehmen und die Dienstleistung zurückzuführen ist. Die Identifikation mit der Marke Rainbow International ist außergewöhnlich gut. Ebenso beteiligt er sich prokativ an der Weiterentwicklung der Marke. Wir sind sehr froh darüber, ihn im Team zu haben und freuen uns auf viele weitere, erfolgreiche, gemeinsame Jahre“, so Hartwig Finger, CEO Dwyer Group Europe und Rainbow International Deutschland.
Aktuelle News / Presse
10 Mai 2023Neighbourly Brands: Erfolgreiches Partnertreffen in WienDie weltweit größte internationale Firmengruppe von Franchisesystemen im handwerklichen Dienstleistu...
14 Mrz 2023Rainbow Sanierungen auf der Schadenmanagement & Assistance in LeipzigBesuchen Sie uns auf dem Schaden-Highlight des Jahres! Auch in diesem Jahr wird Rainbow Internationa...
09 Mrz 2023Rainbow International Sanierungen auf dem Verwalterforum des VDIV NRWAm vergangenen Samstag (04.03.2023) präsentierte sich Rainbow Sanierungen auf dem 24. Kölner Verwalt...
Kontakt
- Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen
- 0800 7246269
- info@rainbow-international.de
- schaden@rainbow-international.de