Teilnahmebedingungen

EM-Tippspiel 2016: Teilnahmebedingungen

für die Teilnahme am Tippspiel zur EM 2016 (nachfolgend kurz „Spiel“), das Rainbow International  zeitlich befristet vom 01.04.2016 bis zum 21.07.2016 veranstaltet.
Die Teilnahme an dem Spiel erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Sie werden mit der Registrierung zum Gewinnspiel ausdrücklich anerkannt.

 

1. Veranstalter

Veranstalter des Spiels ist Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH,  Flözstraße 18, 73433 Aalen, www.rainbow-international.de

 

2. Allgemeines

2.1 Das Spiel ist eine auf den Zeitraum vom 01.04.2016  bis zum 21.07.2016 befristetes Spiel des Veranstalters.

2.2 Die Teilnahme an dem Spiel erfolgt ausschließlich zu diesen Teilnahmebedingungen. Der Teilnehmer erkennt die Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung ausdrücklich an.

2.3 Anmeldung und Teilnahme sind unentgeltlich. Sie setzen nicht den Erwerb von Waren oder die Inanspruchnahme von entgeltlichen oder unentgeltlichen Dienstleistungen voraus, die vom Veranstalter oder Dritten angeboten werden. Sie hängen auch nicht davon ab, dass der Teilnehmer an den Veranstalter oder an andere, von dem Veranstalter mit der Durchführung des Spiels beauftragte Unternehmen, Verbindungsentgelte und/oder Nutzungsgebühren zahlt. Der Teilnehmer braucht sich auch nicht damit einverstanden zu erklären, Informationen über Produkte oder Dienstleistungen des Veranstalters oder Dritter zu erhalten.

2.4 Auf die Verbindungskosten, die bei der Teilnahme am Spiel so wie bei jedem Internetbesuch, gleich ob per Festnetz, Mobilfunk oder auf anderem Weg, anfallen und an die Netzbetreiber zu zahlen sind, wird hingewiesen. Solche Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Insbesondere bei Internetbesuchen mit mobilen Endgeräten können diese Kosten, sofern kein Flatrate-Tarif vereinbart ist, beachtlich sein.

 

3. Spiel

3.1 Das Spiel ist ein Tippspiel, bei dem es vor allem darum geht, die Ergebnisse der Spiele der EM zu tippen. Tipps für die einzelnen Spiele können bis zum Anpfiff der jeweiligen Begegnung abgegeben werden. Wie die Tipps bewertet werden, erfahren Sie unter „Spielregeln – Punktewertung“.

3.2 Zusätzlich kann auch auf die Aufstellungen der deutschen Mannschaft in den einzelnen Spielen und darauf getippt werden, welche Mannschaft Gruppensieger, Vize-Europameister und Europameister wird. Tipps für die Aufstellung der deutschen Mannschaft können nur bis 24 Stunden vor dem jeweiligen Spielbeginn abgegeben werden, Tipps darauf, welche Mannschaft Gruppensieger, Vize-Europameister und Europameister wird, nur bis zum Anpfiff des Spiels, mit dem die EM eröffnet wird. Für diese Tipps gibt es Zusatzpunkte: Welche, erfahren Sie unter „Spielregeln – Punktewertung“.

3.3 Soweit Gewinne nach Punktestand ausgelobt werden, gilt bei gleich hohen Punktständen Folgendes: Jeder Rang, also der erste Platz, der zweite Platz usw. kann nur von einem Teilnehmer belegt werden. Haben zwei oder mehr Teilnehmer eine gleich hohe Punktzahl erspielt, entscheidet zwischen ihnen das Los darüber, wer von ihnen den Rang belegt. Ein Teilnehmer, gegen den das Los entschieden hat, rückt auf den nächstniedrigeren Rang zurück und verdrängt dort einen Teilnehmer mit niedrigerer Punktzahl. Werden mehrere Teilnehmer mit gleich hoher Punktzahl von einem Rang verdrängt, entscheidet zwischen ihnen wiederum das Los darüber, wer den nächstniedrigeren Rang belegt.

3.4 Nach jedem Spieltag werden die Teilnehmer per E-Mail, an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse, über den Spielstand informiert, insofern sie die entsprechende Checkbox im Registrierungsformular angeklickt haben.

 

4. Teilnahmevoraussetzungen

4.1 Am Spiel teilnehmen dürfen nur natürliche und geschäftsfähige Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Minderjährige dürfen teilnehmen, wenn ihre gesetzlichen Vertreter dem zugestimmt haben. Im Zweifelsfall obliegt es dem Teilnehmer, Alter und Wohnsitz nachzuweisen.

4.2 Jeder Teilnehmer darf nur für sich selbst, im eigenen Namen und nur mit einer einzigen E-Mail-Adresse teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme unter Verwendung verschiedener Namen oder E-Mail-Adressen oder für einen anderen, etwa als „Strohmann“ ist ausgeschlossen.

 

5. Anmeldung

5.1 Die Anmeldung zur Teilnahme ist jederzeit, auch noch bis kurz vor dem Finalspiel, möglich.

5.2 Die Anmeldung erfordert die Angabe der als Pflichtfeld gekennzeichneten Daten des Teilnehmers im Registrierungsformular. Diese Angaben müssen vollständig und richtig sein.

Sofern die Anmeldung nicht über Facebook erfolgt, ist außerdem die Angabe eines Passworts und eines Fantasienamens („Nickname“) erforderlich. Mit dem Fantasienamen bzw. dem Facebook-Teilnehmernamen werden die Spielstände der Teilnehmer in der Highscore-Liste veröffentlicht.

5.3 Nach der Anmeldung wird der Spiel-Account des Teilnehmers mit dem von ihm angegebenen Nicknamen und Passwort bzw. mit seinem Facebook-Namen und seinem Facebook-Passwort aktiviert. Er hat sicherzustellen, dass Passwort und Account keinem Dritten zugänglich sind und trägt die alleinige Verantwortung für alle Handlungen, die unter Verwendung seines Passworts oder Accounts vorgenommen werden. Er ist verpflichtet, den Veranstalter unverzüglich per E-Mail über jede missbräuchliche Benutzung von Passwort oder Account zu unterrichten.

5.4 Ein Anspruch auf Annahme der Anmeldung besteht nicht. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Anmeldung nicht anzunehmen, und zwar ohne Angabe von Gründen.

 

6. Abmeldung

Ein Teilnehmer kann seine Teilnahme am Spiel jederzeit ohne Einhaltung einer Frist beenden. Dazu betätigt er unter dem Menüpunkt „Benutzerdaten ändern“ den Button „Account löschen“. Nachdem der Befehl „Account löschen“ bestätigt wurde, werden sämtliche den Teilnehmer betreffende Datensätze einschließlich seiner persönlichen Daten aus den Datenbanken des Veranstalters bzw. des von ihm mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragten Unternehmens unwiederbringlich entfernt, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eine Verpflichtung zur vorübergehenden Speicherung von Daten besteht.

 

7. Facebook

7.1 Das Spiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern der Veranstalter.

7.2 Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Spiel sind ausschließlich an den Veranstalter zu richten.

7.2 Facebook wird umfassend von allen Schäden, Verlusten und Aufwendungen jeder Art freigestellt, die von Teilnehmern oder Dritten aus und im Zusammenhang mit dem Spiel (einschließlich dessen Publikation und Organisation) geltend gemacht werden könnten.

7.4 Der Facebook-Account des Teilnehmers einschließlich der dazu Facebook bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie die Nutzung des „Gefällt mir“-Buttons unterliegen ausschließlich den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Facebook, nicht diesen Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbestimmungen des Veranstalters.

 

8. Datenschutz / Öffentliche Bekanntgabe von Gewinnern

8.1 Der Veranstalter und das ggf. von ihm mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragte Unternehmen verpflichten sich zur Beachtung der den Datenschutz betreffenden gesetzlichen Bestimmungen. Insoweit wird auf die Erklärungen zum Datenschutz auf der Webseite des Veranstalters, innerhalb des Tippspiels und/oder der Webseite des mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragten Unternehmens verwiesen.

8.2 Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer in dem Umfang mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der von ihm bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten durch den Veranstalter oder durch das von ihm mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragte Unternehmen einverstanden, in dem dies für die Durchführung des Spiels erforderlich ist. Für den Fall eines Gewinns eines Preises ist er auch damit einverstanden, dass diejenigen persönlichen Daten an den jeweiligen Kooperationspartner (z.B. ein Unternehmen, das einen Preis gestiftet hat, eine Bank oder einen Spediteur) übermittelt werden, die für die Übergabe des Preises an ihn erforderlich sind und bei ihnen bis zum Abschluss der Übergabe ebenfalls gespeichert werden dürfen.

Sollte ein Teilnehmer zu den Gewinnern eines Preises gehören, erklärt er sich mit seiner Anmeldung auch damit einverstanden, dass – falls vom Veranstalter so vorgesehen – sein Name (Vorname und Familienname) oder Facebook-Name innerhalb des Tippsiels und/oder der Webseite des Veranstalters und/oder der Facebook-Seite des Veranstalters öffentlich bekannt gegeben wird. Für die Richtigkeit des angegebenen Namens ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Bekanntgabe des Namens erfolgt ohne Gewähr.

Für andere Zwecke werden die persönlichen Daten nicht verwendet.

8.3 Soweit nicht eine gesetzliche Verpflichtung zur vorübergehenden Speicherung von Daten besteht, werden nach der Beendigung des Spiels, der Benachrichtigung der Gewinner und der Übergabe der Preise alle im Zusammenhang mit dem Spiel gespeicherten persönlichen Daten vernichtet.

8.4 Jeder Teilnehmer kann jederzeit seine Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung seiner Daten widerrufen, indem er sich von der Teilnahme am Spiel abmeldet. Der Abmeldevorgang ist oben unter Ziff. 6 beschrieben.

 

9. Ausschluss von der Teilnahme

Der Veranstalter und das von ihm mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragte Unternehme sind berechtigt, Teilnehmer aus wichtigem Grund jederzeit von der weiteren Teilnahme an dem Spiel auszuschließen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn ein Teilnehmer bei der Anmeldung falsche Angaben zur Person gemacht hat, wenn er mit mehreren E-Mail-Adressen am Spiel teilnimmt, wenn er das Spiel oder den ordnungsgemäßen Spielablauf zu manipulieren, zu stören oder zu beeinflussen versucht oder wenn er Mitarbeiter des Veranstalters, der vom Veranstalter mit der Entwicklung oder Durchführung des Spiels beauftragten Unternehmen oder andere Spielteilnehmer bedroht oder belästigt. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

 

10. Vorzeitige Beendigung des Spiels durch den Veranstalter

Der Veranstalter behält sich vor, das Spiel vor Ablauf des geplanten Spielzeitraums ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen vorzeitig zu beenden. Von dieser Möglichkeit wird er insbesondere dann Gebrauch machen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels aus technischen (z.B. Viren im Computer-System, Manipulationen oder Fehler der Hard- oder Software) oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet ist.

 

11. Haftungsbeschränkungen

11.1 Der Veranstalter und die Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, werden alles unternehmen, um eine zuverlässige Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit des Tippspiels sicherzustellen.

Dennoch können sie keine Gewähr dafür übernehmen, dass das Tippspiel tatsächlich jederzeit erreichbar und einwandfrei funktionsfähig ist.

11.2 Das Spiel wird auf einem hochverfügbaren Rechnerverbund in einem redundant angebundenen Rechenzentrum durchgeführt. Trotzdem kann keine 100%-ige Verfügbarkeit gewährleistet werden, da externe Störungen unvorhersehbar sind und Fehlerquellen weltweit zu Minderung der Verfügbarkeit führen können; darauf hat der Veranstalter  keinen Einfluss.

Der Veranstalter, die Unternehmen, die an der Durchführung des Spiels mitwirken, und das beteiligte Rechenzentrum, werden sich bemühen, Störungen sobald möglich zu beheben.

11.3 Auch kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass mit jedem stationären oder mobilen Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet-PC etc.) jederzeit störungs- und fehlerfrei auf allen technisch möglichen Wegen der Datenübertragung an dem Spiel teilgenommen werden kann. So verfügen zwar die meisten, aber nicht alle Endgeräte über eines der vorauszusetzenden  Betriebssysteme oder über die erforderliche Bildschirmauflösung. Vor allem bei älteren Endgeräten kann es zu Funktions- und/oder Darstellungsfehlern kommen. Außerdem gibt es nicht überall Funknetze und kein Funknetz kann eine ständig  fehlerfreie Datenübertragung gewährleisten.

11.4 Eine Haftung des Veranstalters und der Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, ist für jegliche Probleme oder Mängel ausgeschlossen, die ihre Ursache in den vom Teilnehmer für die Teilnahme verwandten Endgeräten, Netzwerken und Datenübertragungswegen bis zum Eingang der Daten in die Sphäre des Veranstalters oder des mit der technischen Durchführung des Spiels beauftragten Unternehmens haben.

Sie haften insbesondere nicht für den Verlust, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails und/oder Daten bei Dateneingabe, Datenerfassung, Datenübertragung und/oder Datenspeicherung, die ihre Ursache in fremden Datennetzen, insbesondere im Internet, in fremden Telefonnetzen oder fremden Mobilfunknetzen und/oder fremder Hardware oder Software, einschließlich der von dem Teilnehmer verwandten Hard- und Software, haben.

Ebenso haften sie nicht  für die missbräuchliche Verwendung des Passworts oder des Accounts eines Teilnehmers, die ihre Ursache in der Sphäre des Teilnehmers haben oder für nicht korrekte Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte, deren Hardware oder Software hervorgerufen werden.

Auch eine Gewährleistung dafür, dass E-Mails oder Dateneingaben in die Eingabefelder des Tippspiels den dort gestellten System-Anforderungen entsprechen und vom System akzeptiert oder angenommen werden, ist ausgeschlossen.

11.5 Eine Haftung des Veranstalters und der Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, ist auch ausgeschlossen im Fall des Diebstahls oder der Zerstörung der Systeme und/oder Speichermedien, auf denen die für das Spiel erforderlichen Programme und die im Zusammenhang mit der Durchführung des Spiels erfassten Daten gespeichert sind, im Fall des Auftretens von Ereignissen höherer Gewalt, die technische Störungen zur Folge haben, im Fall der Veränderung oder Manipulation der für das Spiel verwandten Programme und/oder der im Zusammenhang mit der Durchführung des Spiels erfassten Daten durch Teilnehmer oder Dritte, sowie für das Verhalten von anderen Teilnehmern oder Dritten oder für Angaben oder Erklärungen, die von Teilnehmern oder Dritten in Bezug auf das Spiel gemacht oder weitergegeben werden.

11.6 Die vorstehend unter Ziff. 10.1 bis 10.5 aufgeführten Haftungsfreistellungen für den Veranstalter und die Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, gelten nicht für Schäden, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen sowie für Schäden, die von dem Veranstalter und/oder den die Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, ihren Mitarbeitern, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden.

Bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder im Fall grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens haften der Veranstalter und die Unternehmen, die an der Entwicklung und Durchführung des Spiels mitgewirkt haben oder mitwirken, unbeschränkt.

Im Fall leichter Fahrlässigkeit haften sie nur, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde; der Schadensersatzanspruch ist in diesem Fall beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

11.7 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten für alle Schadensersatzansprüche unabhängig von ihrem Rechtsgrund und insbesondere auch für vorvertragliche und nebenvertragliche Ansprüche. Sie schränken jedoch eine zwingende gesetzliche Haftung oder eine Haftung für eine Garantie, soweit sie den Teilnehmer gerade vor dem eingetretenen Schaden schützen sollte, nicht ein.

 

12. Gewinne; Verfall des Gewinnanspruchs

12.1 Sachgewinne sind vom Umtausch ausgeschlossen, ebenso ausgeschlossen ist eine Auszahlung in bar. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.

12.2 Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von 3 Monaten nach dem Versand der Gewinnmitteilung, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder er sich nicht innerhalb der Frist beim Veranstalter meldet.

 

13. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Als Erfüllungsort und Gerichtsstand wird, soweit rechtlich zulässig, Ulm vereinbart. Soweit der Teilnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder nach der Teilnahme ins Ausland verlegt, wird  Ulm ebenfalls als Gerichtsstand vereinbart.

 

14. Anwendbares Recht

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss seiner kollisionsrechtlichen Regelungen sowie des UN-Kaufrechts.

 

15. Ausschluss des Rechtsweges

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

16. Sonstiges

16.1 Abweichungen von diesen Teilnahmebedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

16.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.