Aalen, Toronto (Kanada)
Rainbow International Deutschland, der Experte im Bereich Sanierung von Wasser-, Brand- und Schimmelschäden und Teil des großen Dwyer Group Franchise-Netzwerks, verlängert seinen Vertrag mit dem Softwareunternehmen Symbility Solutions und bietet seinen Kunden auch künftig Claims Connect® und Mobile Claims® als Softwarelösung im Bereich des digitalen Schadenmanagements an.  

„Digitale Errungenschaften vereinfachen unseren Alltag zusehends. Wir als Dienstleister für die Versicherungswirtschaft sind aktiv darum bemüht, neue Technologien im Bereich der Schadenabwicklung zu prüfen und zum Vorteil unserer Kunden einzusetzen. Mit Symbility Solutions haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der eine große Expertise im Bereich Softwareentwicklung innehat und die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Branche versteht. Aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschlossen, die bisher gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren fortzusetzen“, so Jeff Meyers, Geschäftsführer der Dwyer Group und Geschäftsführer von Rainbow International Deutschland.

Rainbow steht in der Versicherungs- und Wohnwirtschaft für hohe Qualität, professionelles Schadensmanagement und Innovation im Technologiebereich. Die Integration mobiler Schadenssoftware vor nun gut 2 Jahren war ein wichtiger Meilenstein für Rainbow International und die deutsche Versicherungsbranche. Auf der entstandenen Basis der Zusammenarbeit wollen nun beide Unternehmen weiter aufbauen und das Thema Digitalisierung weiter forcieren.

„Rainbow hat bereits im Jahre 2015 eine richtungsweisende Rolle beim Annehmen moderner Technologieplattformen wie Symbility übernommen. Durch die Nutzung unserer Produkte steigert das Unternehmen die Transparenz seiner Dienstleistung in Richtung Versicherer und ist in der Lage, seinen Kunden in Echtzeit wichtige Informationen zur Schadensbearbeitung zu übermitteln. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich Rainbow weiterhin für eine Zusammenarbeit ausgesprochen hat und wir somit einen wichtigen Partner langfristig an uns binden konnten“ kommentierte James Swayze, CEO von Symbility Solutions, die Vertragsverlängerung.