
Vom Wasseralfinger Teppich- und Möbelreiniger zum deutschlandweiten Schadenmanagement-Experten der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft.
Vor 30 Jahren gründete Tobias Baumann als „One-Man-Show“ den Sanierungssepezialisten Rainbow International Deutschland im württembergischen Wasseralfingen. Dabei übernahm der Jungunternehmer für seine Existenzgründung ein bestehendes Geschäftskonzept des amerikanischen Franchiseanbieters Neighbourly Brands und brachte es als frischgebackener Masterlizenznehmer für den D-A-CH-Raum erfolgreich auf den deutschsprachigen Markt. Neighbourly Brands und die angeschlossenen Franchisesysteme waren bereits damals auf handwerkliche Serviceleistungen für private und gewerbliche Immobilien spezialisiert.
Während sich Rainbow International in den 90er Jahren zunächst ausschließlich um die Reinigung von Teppichböden und Polstermöbeln kümmerte, entwickelte sich das Unternehmen in den Folgejahrzehnten zu einem professionellen Schadenmanager, der die Versicherungs- und Immobilienwirtschaft in der Sanierung und Gesamtorganisation nach Wasser-, Brand- und Schimmelschäden effektiv und nachhaltig unterstützt. Zeitgleich expandierte der Sanierungsexperte speziell im süddeutschen Raum (Baden-Württemberg, Bayern und Hessen). Das Wachstum des Unternehmens begründete auch den Bau einer neuen Systemzentrale, welche in Aalen-Attenhofen errichtet wurde. Auf Grund der erfolgreichen Entwicklung der Geschäftstätigkeiten in Deutschland, entschied sich der in Waco, Texas, ansässige Franchiseanbieter Neighbourly Brands, die 1992 von Tobias Baumann erworbene Masterlizenz zurückzukaufen und dem Unternehmen, in Zusammenarbeit mit einem Finanzinvestor, einen weiteren Wachstumsschub zu ermöglichen. Baumann akzeptierte das Kaufangebot und blieb dem System in der Folge als Rainbow-Franchisepartner für den Neckar-Fils Kreis erhalten.
„Der Verkauf der deutschen Lizenzrechte hatte damals weitreichende, positive Effekte auf das gesamte Rainbow International Franchise-Netzwerk. Die zusätzlich verfügbaren Ressourcen und die enge Zusammenarbeit mit einer großen Organisation wie Neighbourly, schaffte neue, damals noch ungeahnte Möglichkeiten für alle Beteiligten“, so Baumann.
„Der Rückkauf der Masterlizenz unterstreicht unser Engagement, das Direktfranchising in ausgewählten internationalen Märkten weiter voranzutreiben. Speziell der deutsche Markt bietet hier sehr viel Potenzial für den Ausbau unseres Franchising- und Servicenetzwerks“, bekräftigte auch der CEO von Neighbourly Brands, Mike Bidwell, die Entscheidung für den Rückkauf.
Als neuer Geschäftsführer der deutschen Rainbow-Dependance wurde der Vice President of International Operations von Neighbourly Brands, Jeff Meyers, eingesetzt. Alle Mitarbeiter der Systemzentrale wurden im Zuge des Kaufes übernommen.
Ein weiterer entscheidender, historischer Meilenstein für das Unternehmen folgte 2017 mit der Errichtung eines eigenen Campus inklusive Schulungszentrum im Ellwanger Industriegebiet (Baden-Württemberg). Nach Fertigstellung begannen die Franchiseexperten 2018 damit, ihren Franchisepartnern und deren Mitarbeitern Ausbildungen und Schulungen nach höchstem Marktstandard, auf insgesamt 1000m² Büro- und Schulungsfläche anzubieten. Heute agiert Rainbow International, auch dank einer erfolgreichen Nord-Expansion, mit über 30 Franchisebetrieben und deckt wichtige Ballungszentren in Deutschland mit seinen Serviceleistungen nach Wasser-, Brand- und Schimmelschäden ab.
„Mit dem Bau des neuen Rainbow-Ausbildungszentrums wurde seitens Neighbourly erneut ein wichtiges Zeichen für das Engagement der Gesamtgruppe in Deutschland gesetzt. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit dem Neubau ein Alleinstellungsmerkmal in unserem Markt generieren und uns unter modernsten, professionellsten Bedingungen weiterentwickeln können. Besonderes Highlight unserer Rainbow Academy war definitiv auch die Errichtung eines Flachdach-Bungalow-Gebäudes innerhalb unserer Trainingsräume, an dem unsere Mitarbeiter reelle Schadensszenarien simulieren und trainieren können“, so Chief Operating Officer Rainbow International, Steffen Altmannsberger.
Auch wenn das Unternehmen in den vergangenen 30 Jahren den beachtlichen Schritt vom Teppich- und Möbelreiniger zum bundesweiten Schadenmanagement-Experten der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft gemeistert hat, sieht Altmannsberger weiteres Entwicklungspotential und Möglichkeiten, weiß zeitgleich aber auch, wodurch die Rainbow-Erfolgsstory überhaupt möglich wurde.
„Es ist äußerst beeindruckend, wie schnell sich die Dinge im Rainbow-Netzwerk entwickelt haben. Der Bau unseres Campus 2017/2018 in Ellwangen sowie die Nord-Expansion unserer Rainbow-Betriebe, um zwei besondere Beispiele zu nennen. Auch wenn wir uns in einem schnelllebigen Markt mit starkem Wettbewerb bewegen, so haben wir als Franchisesystem essenzielle Vorteile, denn das Mindset und die Leidenschaft eines eigenständigen Franchise-Unternehmers sind einzigartig. Ich möchte an dieser Stelle unseren Franchisepartnern, deren Teammitgliedern, unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern in der Systemzentrale ein großes Dankeschön für ihr Vertrauen in die Marke aussprechen. Wir sehen uns alle als Teile eines großen Organismus, indem jeder seine Perspektive hat, vertritt und aktiv mitgestaltet. Ich freue mich, mit diesem großartigen Netzwerk das System Rainbow International auch in Zukunft weiterentwickeln zu dürfen“, so Steffen Altmannsberger weiter.
Aktuelle News / Presse
10 Mai 2023Neighbourly Brands: Erfolgreiches Partnertreffen in WienDie weltweit größte internationale Firmengruppe von Franchisesystemen im handwerklichen Dienstleistu...
14 Mrz 2023Rainbow Sanierungen auf der Schadenmanagement & Assistance in LeipzigBesuchen Sie uns auf dem Schaden-Highlight des Jahres! Auch in diesem Jahr wird Rainbow Internationa...
09 Mrz 2023Rainbow International Sanierungen auf dem Verwalterforum des VDIV NRWAm vergangenen Samstag (04.03.2023) präsentierte sich Rainbow Sanierungen auf dem 24. Kölner Verwalt...
Kontakt
- Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen
- 0800 7246269
- info@rainbow-international.de
- schaden@rainbow-international.de