Strategisches Investment der
Rainbow International Systemzentrale zahlt sich aus

Auf insgesamt 1200 Quadratmetern hat der Sanierungsexperte für Wasser-, Brand- und Schimmelschäden in 2018 ein Bürogebäude sowie ein neues Schulungs- und Ausbildungszentrum gebaut.

Der besondere Clou des neuen Trainingzentrums ist ein Einfamilienhaus (rund 100 Quadramter groß), welches in einem rund 550 Quadratmeter großen Schulungsbereich untergebracht wurde – sozusagen ein „Haus im Haus“.

Hier können sowohl die Rainbow International Franchisepartner als auch deren Mitarbeiter alle aufkommenden Schäden simulieren und deren fachgerechte Behebung in einem absolut realistischen Umfeld trainieren. 

Die Rainbow Academy in Bildern

 

„Die Grundidee des Investments in einen neuen Campus war, die Themen Support und Schulung für unsere Betriebe noch weiter voran zu bringen. Es liegt ja in der sprichwörtlichen DNA des Franchisings, Wissen zu transportieren und eigenständige Betriebe in dem zu unterstützen, was sie tun. Wir wollen besser werden und überall eine gleichartige Qualität auf dem Markt verfügbar machen. Unsere Kunden erwarten einen gewissen Standard, der erfüllt wird, wenn er einen Rainbow-Betrieb für eine Schadensanierung beauftragt. Und exakt das ist für unser Unternehmen eben eine besondere Herausforderung, da nicht jeder Schaden gleich ist. Daher setzen wir bei unseren Betrieben ein großes Maß an Flexibilität voraus, um Aufträge qualitativ ansprechend für alle Beteiligten abzuwickeln“, so Steffen Altmannsberger, Chief Operating Officer von Rainbow International. 

 

Dass das neue Trainings- und Schulungszentrum in der Partnerlandschaft des Sanierungsexperten großen Anklang findet, zeigen auch deutlich die nachfolgenden Zahlen, die im vergangenen Jahr seitens der Systemzentrale dokumentiert wurden.  

„Wir sind mit der Gesamtentwicklung der Rainbow Academy äußerst zufrieden. Über das Jahr 2019 hinweg hatten wir rund 50 Veranstaltungen. Die angebotenen Schulungen und Fortbildungen bezogen sich hierbei hauptsächlich auf die Bereiche Technik, Betriebsorganisation, Software und Key-Account Management. Insgesamt war unser Schulungszentrum an über 100 Tagen – entweder durch interne Workshops oder externe Veranstaltungen – belegt. Dass unsere Schulungsmodule von unserem Netzwerk sehr gut angenommen werden, zeigt auch die Erfassung von 764 Manntagen, die Mitarbeiter aus Rainbow-Betrieben in unserer Academy verbracht haben“, so Altmannsberger weiter. 

 

Erstmals fanden in 2019 auch Kundenschulungen für Mitarbeiter und Entscheider von Versicherungen und Hausverwaltungen statt.

In den Inhouse-Seminaren von Rainbow International können Kunden live am Objekt sehen, was mit den verschiedenen Gebäudeschäden noch alles einhergeht. Der Wissenstransfer Richtung Kunde zielt zeitgleich auch auf eine Sensibilisierung für gewisse Vorgehensweisen im Schadensfall ab. 

„Gerade in einem solch emotional behafteten Themenfeld wie den eigenen vier Wänden, müssen die an der Abarbeitung des Schadenfalls beteiligten Personen bestenfalls alle denselben Kenntnis- und Informationsstand haben. Dies verbessert die Kommunikation untereinander und zeigt dem Geschädigten die nötige Transparenz auf, dass für die Wiederherstellung seiner Immobilie die richtigen Unternehmen beauftragt wurden“, fügt Altmannsberger hinzu.