Welche Ausmaße ein Brandschaden erreichen kann, das wurde uns in der jüngsten Vergangenheit beim Feuer im Kloster Maria Medingen, bei Mödingen, Landkreis Dillingen, aufgezeigt. Nach über einem Jahr voller aufwendiger Reinigungs- und Sanierungsarbeiten, welche großteils durch unseren Fachbetrieb Rainbow International Jochim Steinmeyer (www.rainbow-international.de/donau-ries) ausgeführt wurden, ist das Kloster nun wieder hergestellt. Wir haben für Sie die.. weiterlesen →

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ende Quartal eins 2018 ein weiterer Rainbow International Standort zu unserem bestehenden bayerischen Netzwerk hinzustößt. So wird unser neuer RI-Betrieb in Bamberg im April 2018 die Tore öffnen. Der neue Franchise-Inhaber, Rainer Schramm, wird damit gemeinsam mit Heino Löber (Bad Kissingen, Würzburg), Raimund Deutschle (Nürnberg) und Elke.. weiterlesen →

Zum Ende des Jahres gibt es erneut positive Nachrichten, was die Expansion von Rainbow International Deutschland anbelangt. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neuer Betrieb „Rainbow International Ronny Winter“ am Standort Berlin offiziell eröffnet ist. Ronny Winter und sein Team werden im Berliner Raum, das gewohnt hochwertige, professionelle Dienstleistungspaket nach Wasser-, Brand-.. weiterlesen →

Wer in den Herbst- und Wintermonaten ein paar wichtige Regeln beim Heizen und Lüften beachtet, der sorgt nicht nur für eine effiziente Schimmelvorbeugung, sondern kann dabei auch noch eine Menge Geld einsparen.  Die wichtigsten Informationen hierzu erhalten Sie auch im folgenden Informationsvideo: Abgesehen davon, dass uns etwas frische Luft auch in den eigenen vier Wänden.. weiterlesen →

Die Hurrikans „Harvey“ und „Irma“ haben die Ostküste der USA erfasst und ein Bild der Verwüstung hinterlassen (siehe Galerie). Seit Wochen sind unsere amerikanischen Kollegen von Rainbow International | Corporate mit rund 450 Mitarbeitern im Dauereinsatz, denn der Kampf gegen die Folgen der schweren Sturm- und Überschwemmungsschäden hält weiter an. „Derzeit agieren wir mit über 40 Rainbow.. weiterlesen →

Aalen, Toronto (Kanada) Rainbow International Deutschland, der Experte im Bereich Sanierung von Wasser-, Brand- und Schimmelschäden und Teil des großen Dwyer Group Franchise-Netzwerks, verlängert seinen Vertrag mit dem Softwareunternehmen Symbility Solutions und bietet seinen Kunden auch künftig Claims Connect® und Mobile Claims® als Softwarelösung im Bereich des digitalen Schadenmanagements an.   „Digitale Errungenschaften vereinfachen unseren Alltag.. weiterlesen →

Nach der erfolgreichen Eröffnung unseres Betriebes in Würzburg (Juni), laufen nun auch die ersten Werbemaßnahmen in der Region an. Neben Werbeschalten im Printbereich und Hörfunk testen wir erstmals eine Kampagne im regionalen Fernsehen. Diese Entscheidung wurde in Rücksprache mit unserem Franchisepartner, Heino Löber, getroffen. Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit unseres Rainbow-Betriebes weiter zu.. weiterlesen →

Sehr geehrter Besucher, vor rund zwei Monaten haben wir feierlich den Spatenstich für den Bau des neuen Dwyer Group Campus in Ellwangen gesetzt. In der Max-Eyth-Straße 12 entsteht bis zum 1.1.2018 das neue Ausbildungszentrum der Dwyer Group Europe, welches künftig auch als neue Zentrale für die deutschen DG Franchisemarken Rainbow International Deutschland und Locatec Ortungstechnik.. weiterlesen →

Heino Löber startete im September 2015 mit dem Franchisegeber Rainbow International Deutschland in die Selbständigkeit Rainbow International hat sich auf die Bereiche Wasser-, Brand- und Schimmelschadensanierung spezialisiert und agiert derzeit bundesweit mit insgesamt 25 Standorten. Der gelernte Schreinermeister startete mit einem kleinen, aber äußerst tatkräftigen Team, welches zunächst lediglich aus einem Office-Mitarbeiter, einem Projektleiter sowie.. weiterlesen →

Im Zeitalter des Klimawandels nehmen Schäden durch extreme Unwetterereignisse dramatisch zu. Inzwischen ist die Gefährdung von Eigenheimen durch Starkregen, Orkanböen und Hagel im Vergleich zu Bränden doppelt so hoch wie noch vor zehn Jahren. Auch Gebiete abseits von Gewässern bleiben nicht mehr vor Elementarschäden verschont. Häufig führen nicht nur mehr Gewässer und Flüsse zu Überschwemmungen.. weiterlesen →