
Ein Schlüsselelement des Erfolgs von Rainbow International Deutschland und der Dwyer Group Europe ist die enge Zusammenarbeit mit Franchisepartnern sowie die nachhaltige Etablierung und Schaffung von Unternehmenswerten.
Bestes Beispiel hierfür ist der Rainbow-Betrieb von Maik Rösler in Mönchengladbach. Gemeinsam mit seinem Team absolvierte der Inhaber, nach seinem Gründungsentschluss, eine vierwöchige Schulung am Dwyer Campus, um alle geschäfts- und erfolgsrelevanten Wissensbereiche abzudecken, bevor er am 25.6.2018 die Tore seines Unternehmens öffnete.
„Die Zeit in Ellwangen hat uns als Team erst richtig geformt. Die praxisorientierten Schulungen und die vielen Gespräche vor Ort verdeutlichten uns, welche Themenbereiche wir bei der Ausführung der Dienstleistung, im Kontakt mit Kunden und dem Aufbau des Unternehmens priorisieren und beachten müssen – das war unschätzbar wertvoll“, so Maik Rösler.
Unter Nutzung der bereitgestellten Supportinstrumente konnte Rösler innerhalb kürzester Zeit das Fundament für weiteres Wachstum in seinem Exklusivgebiet schaffen. Neben traditionellen Vertriebskanälen ist der passionierte Langläufer auch gegenüber neuen Vertriebswegen aufgeschlossen und nutzt diese aktiv zur Kundenakquise und nachhaltigen -bindung. So konnte er bereits nach wenigen Wochen wichtige Kontakte zum Schadenservice der Provinzial Rheinland, I-Nadis, knüpfen und diese in Zusammenarbeit mit dem Key-Account-Management der Zentrale hin zur festen Zusammenarbeit entwickeln. Weiterhin ist sein Handeln entscheidend dafür verantwortlich, dass auch seine Netzwerkpartner in Zukunft von diesem Kundenkontakt profitieren.
„Die Gespräche mit den unterschiedlichen Fachexperten der Zentrale waren äußerst aufschlussreich. Beispielsweise habe ich es nicht für möglich gehalten, dass gerade auch der Social Media Bereich ein derart entscheidender und effizienter Vertriebskanal der Zukunft sein kann. Natürlich ersetzt das nicht den persönlichen Kontakt, jedoch kann es einen tollen Einstieg in Richtung Kunde bieten“, so Rösler weiter.
Auch die Schaffung von Unternehmenswerten und die tägliche Nutzung im Alltag ist für den 53-jährigen ein wichtiger Erfolgsbaustein.
„Werte wirken wie ein Leuchtturm und bieten Orientierung. Wie wichtig Leitwerte für ein Unternehmen sind und was es dabei zu beachten gilt, haben wir am Dwyer Campus gelernt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich meine Mitarbeiter offen gegenüber der Dwyer-Unternehmenskultur gezeigt haben. Jeder in meinem Team soll Lust auf die Arbeit und Spaß im Unternehmen haben“, so der motivierte Gründer.
Wie marken- und werteorientiert seine Mitarbeiter mittlerweile eingestellt sind, realisierte Rösler als plötzlich ein frisch gestaltetes Rainbow-Logo an seinem Standort hervorblitzte (siehe angefügtes Bildmaterial).
„Auf diese Idee ist mein Team gekommen und es war als Überraschung – als kleines Dankeschön an mich gedacht – ein sehr emotionaler Moment. Die Geste meines Teams hat mir erneut gezeigt, wie sehr wir alle hinter der Marke Rainbow stehen und wie wichtig die weitere Entwicklung des Betriebes für jeden Einzelnen ist“, so Rösler stolz.
Aktuelle News / Presse
14 Mrz 2023Rainbow Sanierungen auf der Schadenmanagement & Assistance in LeipzigBesuchen Sie uns auf dem Schaden-Highlight des Jahres! Auch in diesem Jahr wird Rainbow Internationa...
09 Mrz 2023Rainbow International Sanierungen auf dem Verwalterforum des VDIV NRWAm vergangenen Samstag (04.03.2023) präsentierte sich Rainbow Sanierungen auf dem 24. Kölner Verwalt...
22 Feb 2023Video: Schnelle Hilfe nach BrandschädenDie Ursachenliste für Brandschäden ist lang: defekte Elektrik, die brennende Zigarette im Bett, oder...
Kontakt
- Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen
- 0800 7246269
- info@rainbow-international.de
- schaden@rainbow-international.de