Sanierungsexperte Rainbow International Jochim Steinmeyer unterstützt die Weihnachts-Tombola.
Was gibt es Schöneres als ein zufriedenes, strahlendes Kinderlächeln, besonders zur Weihnachtszeit? Das dachte sich auch Jochim Steinmeyer, Inhaber des Rainbow International Betriebes in Ederheim-Hürnheim (Kreis Donau-Ries), als er von der Tombola des Kindergarten St. Clara in Mödingen erfuhr. Die Aktion des Kindergartens gehört seit Jahren zu den absoluten Weihnachts-Highlights der Region und findet immer wieder großen Andrang.
„Wir freuen uns sehr über das großartige Engagement von Rainbow International Jochim Steinmeyer. Wir haben fabelhafte Geschenke von Herrn Steinmeyer erhalten, mit denen die Kinder sicher viel Spaß haben werden. Vom Bobby Car über einen Tretroller bis hin zum Lerncomputer ist wirklich alles dabei“, freut sich die Kindergartenleiterin Schwester Angela.
Normalerweise findet die Tombola im Klosterinnenhof statt. Die gewohnte Location kann in diesem Jahr aber auf Grund des schlimmen Brandes vor einigen Monaten nicht genutzt werden, da die Sanierungsarbeiten immer noch in vollem Gange sind. Deshalb werden die Lose für die Weihnachtsaktion auf einem regionalen Weihnachtsmarkt verkauft. Die Erlöse kommen dann natürlich dem Kindergarten zu Gute.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen den Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Nach Absprachen mit Schwester Angela und unserer Unternehmenszentrale war für uns sofort klar – da helfen wir gerne. Aus unseren Erfahrungswerten wissen wir, dass solche eine schlimme Brandkatastrophe immer weitreichende Folgen hat. Für alle Beteiligten ist es schwer, wieder zur Normalität und in den gewohnten Alltag zurückzukehren – speziell für die ganz kleinen Mitbürger. Wenn wir als Unternehmen diesen Prozess beschleunigen können, dann unterstützen wir sehr gerne“, betont Jochim Steinmeyer.
Trotz des noch immer währenden Schocks sind die Ordensdamen im Kloster mit den Sanierungsfortschritten sehr zufrieden, loben vor allem aber die gute Organisation und Kommunikation.
„Wir können sehr froh sein, dass dieses schreckliche Ereignis den Betrieb im Kindergarten nicht wesentlich beeinflusst hat. Von den Erstmaßnahmen haben die Kinder nicht viel mitbekommen, da für die ersten beiden Tage nach der Brandkatastrophe Wandertage angesetzt waren. Im Nachgang haben wir aber immer wieder gesehen, mit welchem Aufwand und mit welchem Engagement das Rainbow International Team die Reinigung und Sanierung der betroffenen Gebäudeteile leistet. Ich habe hin und wieder mit den Mitarbeitern gesprochen und mich über die Fortschritte informiert. Das komplette Rainbow Team war dabei sehr freundlich und auch interessiert, was unsere Arbeit und unseren Alltag im Kindergarten angeht. Der kommunikative Austausch hat letztlich auch dazu geführt, dass es zu der Spielzeugspende kam“, so Schwester Angela weiter.
Die Malerarbeiten im Kloster Maria Medingen sind mittlerweile so gut wie abgeschlossen. Auch der Großteil des Inventars der Nonnen ist inzwischen von den Brandrückständen befreit.
„Natürlich stehen noch weitere Arbeiten an, die es zu koordinieren gilt. Aktuell werden beispielsweise stark verschmutzte Bodenbeläge entfernt und erneuert, was bei der Größe des Klosters einige Zeit in Anspruch nimmt. Des Weiteren muss auch noch die Kirche, welche nicht direkt vom Feuer betroffen war, gereinigt werden. Selbst hier haben sich die Rußpartikel an den Wänden, Skulpturen und Malereien festgesetzt . Dies funktioniert nur mit speziellen Reinigungsmitteln und einer Menge „Manpower“, berichtet Steinmeyer.
Es werden also noch ein paar Monate vergehen, bis der Vorschadenzustand im Kloster wieder hergestellt ist. Gefühlt lässt sich jedoch die Wartezeit durch Aktionen wie die Spielzeugspende deutlich verkürzen.
Aktuelle News / Presse
10 Mai 2023Neighbourly Brands: Erfolgreiches Partnertreffen in WienDie weltweit größte internationale Firmengruppe von Franchisesystemen im handwerklichen Dienstleistu...
14 Mrz 2023Rainbow Sanierungen auf der Schadenmanagement & Assistance in LeipzigBesuchen Sie uns auf dem Schaden-Highlight des Jahres! Auch in diesem Jahr wird Rainbow Internationa...
09 Mrz 2023Rainbow International Sanierungen auf dem Verwalterforum des VDIV NRWAm vergangenen Samstag (04.03.2023) präsentierte sich Rainbow Sanierungen auf dem 24. Kölner Verwalt...
Kontakt
- Max-Eyth-Straße 12, 73479 Ellwangen
- 0800 7246269
- info@rainbow-international.de
- schaden@rainbow-international.de