EM Tippspiel Datenschutzerklärung

EM-Tippspiel 2016: Ergänzende Datenschutzerklärung  

 

1. Gegenstand dieser ergänzenden Datenschutzerklärung

Diese ergänzende Datenschutzerklärung enthält für unser EM-Tippspiel 2016 („Tippspiel“) einige zusätzlichen Hinweise zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.

Unsere allgemeine Datenschutzerklärung finden Sie hier:

www.rainbow-international.de/impressum/

Wir bitten Sie, zunächst unsere allgemeine Datenschutzerklärung durchzusehen und erst dann die ergänzende Datenschutzerklärung für das Tippspiel.

 

2. Verantwortliche Stelle / Diensteanbieter

Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist  Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH. Zu weiteren Einzelheiten schauen Sie bitte in das Impressum bzw. in die Anbieterkennung unseres Internetauftritts.

 

3. Unsere Angebote in sozialen Netzwerken

Möglicherweise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich via Facebook oder über andere soziale Netzwerke zum Tippspiel anzumelden und teilzunehmen, insbesondere unter Verwendung Ihres Logins und Ihres Passworts bei diesen sozialen Netzwerken.

Erfolgen Ihre Anmeldung zum Tippspiel und/oder Ihre Teilnahme auf diesem Weg, gelten für das Netzwerk dessen Datenschutzbedingungen und -erklärungen; auf beide haben wir keinen Einfluss.

 

4. Informatorische Nutzung unseres Tippspielauftritts

Solange Sie unser Tippspiel bloß informatorisch besuchen, also ohne sich zum Tippspiel anzumelden oder ein anderes Angebot in Anspruch zu nehmen, das eine vorherige Registrierung erfordert, werden nur folgende Daten erhoben:

–     Typ des Internetbrowsers, den Sie beim Besuch verwenden

–     Einstellungen des Internetbrowsers

–     Betriebssystem, das Sie beim Besuch verwenden

–     von Ihnen zuletzt (also vor dem Wechsel zu uns) besuchte Internetseite

–     die Seiten, die Sie bei uns besuchen

–     Besuchsdatum, Besuchszeit, Besuchsdauer und Häufigkeit der Nutzung

–     übertragene Datenmengen und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)

–     IP-Nummer des Internet-Endgeräts, das Sie für den Besuch verwenden

Die IP-Nummer ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung jedes einzelnen Internet-Endgeräts. Sie dient als Adresse, über die dem Gerät aus dem Internet Daten zugeschickt werden, z.B. das Bild unserer Eingangshomepage. Würde die IP-Nummer nicht erfasst werden, könnten unsere Internetseiten auf Ihre Eingaben und Anfragen nicht reagieren und sich nicht mit Ihrem Gerät austauschen.

Ein informatorischer  Besuch wird nur für Statistikzwecke, zur Optimierung unseres Internetauftritts und zum Zweck der Systemsicherheit gespeichert. Dazu ist nur eine Speicherung in anonymisierter Form erforderlich: Insbesondere werden die IP-Nummer und die Internet-Adresse der Seite, von der aus Sie uns besuchen, nur verkürzt gespeichert; Rückschlüsse auf einen einzelnen Besucher sind nicht möglich. Wir verpflichten uns, die IP-Nummer und  die Internet-Adresse der Seite, von der Sie uns besuchen, niemals mit anderen Datenbeständen zusammenzuführen.

Von Besuchern, die unseren Internetauftritt nur bloß informatorisch besuchen, erstellen wir keine Nutzer- oder Verhaltensprofile oder Vergleichbares.

 

5. Teilnahme am Tippspiel

Wollen Sie sich für das Tippspiel anmelden, benötigen wir auch personenbezogene Daten von Ihnen, nämlich (Felder mit * sind Pflichtfelder):

Nickname: *

Passwort: *

Anrede: ( ) Herr /   ( ) Frau

Vorname: *

Name: *

Straße: *

PLZ:/ Ort: *

Land:

E-Mail:*

E-Mail wiederholen:*

Firma: *

Geburtsdatum:

Telefon: *

Mobilnummer:

und – wenn Sie sich nicht über ein soziales Netzwerk anmelden und am Spiel teilnehmen –

–     einen Fantasiename („Nickname“), unter dem Sie am Spiel teilnehmen

–     ein persönliches Passwort, mit dem Sie Ihren Zugang zum Spiel schützen.

Wollen Sie sich über ein soziales Netzwerk zum Tippspiel anmelden, also unter Verwendung Ihres Logins und Ihres Passworts für das soziale Netzwerk, müssen Sie uns statt eines beliebigen Fantasienamens und eines beliebigen Passworts für das Spiel angeben

–     den Namen, unter dem Sie in dem sozialen Netzwerk registriert sind,

–     Ihr Passwort für das soziale Netzwerk

 

Bitten wir Sie dabei um weitergehende Angaben, müssen Sie dieser Bitte nicht nachkommen. Eingabefelder, die freiwillige Angeben betreffend, sind entsprechend markiert.

Stets erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns aus freien Stücken bekannt geben; niemals werden personenbezogene Daten ohne Ihr Wissen erhoben.

Die weitere Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur im jeweils erforderlichen Umfang und richtet sich strikt nach den gesetzlichen Vorgaben.

Haben Sie sich für das Tippspiel registriert, nutzen wir Ihre Daten auch zur Personalisierung späterer Besuche, also z.B. um Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen oder Ihnen Spieltagergebnisse sowie die Highscoreplatzierung per E-Mail mitzuteilen.

 

6. Nutzer- und Spieldaten, öffentliche Bekanntmachung von Preisgewinnern  

Mit der Anmeldung zum Tippspiel gestatten Sie uns, bestimmte spielbezogene Daten (z.B. Spielername, abgegebene Tipps, Highscore-Stände etc.) für die Durchführung des Spiels zu verwenden.

Da das Tippspiel ein gemeinschaftliches Spielerlebnis bieten will, erklären Sie sich mit der Anmeldung auch damit einverstanden, dass Ihre Spielergebnisse und Ihr Spielstatus auch den anderen Teilnehmern gezeigt werden. Haben Sie sich nicht über ein soziales Netzwerk angemeldet, erfolgt dies unter Angabe des Fantasienamens, den Sie uns bei der Anmeldung angegeben haben; melden Sie sich über ein soziales Netzwerk an, erfolgt dies unter dem Namen, unter dem Sie in dem sozialen Netzwerk präsent sind. Für Ihre Freunde in dem sozialen Netzwerk ist auch Ihr Netzwerk- Profilbild sichtbar.

Ihre Erlaubnis erstreckt sich auch auf Informationen, die wir mit  dem sozialen Netzwerk austauschen, z.B. Profilname, Profilbild, Geschlecht, Netzwerke, Nutzerkenn­nummer, Freundesliste.

Sollten Sie zu den Gewinnern eines Preises gehören, erklären Sie sich mit der Anmeldung auch damit einverstanden, dass – insofern dies vom Veranstalter vorgesehen ist – Ihr Name (Vorname und Familienname) oder ihr Facebook-Name innerhalb des Tippspiels auf unseren Internetpräsenzen einschließlich unserer Facebook-Seite  öffentlich bekannt gegeben wird. Für die Richtigkeit des angegebenen Namens ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Bekanntgabe des Namens erfolgt ohne Gewähr.

 

7. Auswertung Ihrer Daten

Für Auswertungen kann es erforderlich sein, persönliche Daten, die Sie uns bei der Registrierung mitgeteilt haben, und die fortlaufend anfallenden Nutzungsdaten in Nutzungsprofilen zusammenzufassen.

Die Zusammenfassungen und ihre Auswertungen erfolgen lediglich intern und ausschließlich im Rahmen der Abwicklung des Tippspiels.

 

8. Ort der Datenspeicherung

Grundsätzlich werden alle in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Daten in unseren eigenen Datenbanken oder in den Datenbanken von Unternehmen gespeichert und verarbeitet, die für uns als Dienstleister auftragsdatenverarbeitend im Sinne von § 11 BDSG tätig; siehe zu solchen Dienstleistern auch unter Ziff. 11: Weitergabe der Daten an Dritte.

 

9. Weitergabe der Daten an Dritte

Sollte es zur Erbringung unserer Leistungen oder aufgrund organisatorisch bedingter Verarbeitungsprozesse erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, geben wir immer nur die Daten weiter, die für den konkreten Zweck unbedingt erforderlich sind. Solche Dritte sind ebenfalls auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, das Datenschutzgeheimnis und auf Verschwiegenheit verpflichtet.

Dienstleistungsunternehmen, die für uns im Rahmen der sog. Auftragsdatenverarbeitung tätig werden, sind nach dem BDSG nicht als Dritte im Sinne des vorstehenden Absatzes anzusehen. Sie sind trotzdem auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, das Datenschutzgeheimnis und Verschwiegenheit verpflichtet; außerdem unterliegen sie bei ihrer Tätigkeit  für uns unserem Weisungsrecht.

Für den Fall eines Gewinns eines Preises werden diejenigen persönlichen Daten an den jeweiligen Kooperationspartner (z.B. ein Unternehmen, das einen Preis gestiftet hat, eine Bank oder einen Spediteur) übermittelt, die für die Übergabe des Preises erforderlich sind; die Daten werden bei ihnen bis zum Abschluss der Übergabe gespeichert.

 

10. Aufbewahrung der Daten

Soweit nicht eine gesetzliche Verpflichtung zur vorübergehenden Speicherung von Daten besteht, werden nach der Beendigung des Spiels, der Benachrichtigung der Gewinner und der Übergabe der Preise alle im Zusammenhang mit dem Spiel gespeicherten persönlichen Daten vernichtet.

 

11. Social Media-Plugins

Innerhalb des Tippspiels finden Sie ggf. Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook oder  Google Plus.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten auf diesem Weg von den sozialen Netzwerken erhoben werden.

Sind Sie in dem Moment, in dem Sie die Seite bei uns besuchen, bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann es den Besuch Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen.

Interagieren Sie mit den Plugins, z. B. dadurch, dass Sie den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Das können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor Nutzung des Plugins bei Facebook ausloggen.

Wegen des Zwecks und Umfangs der Erhebung der Daten sowie ihrer weiteren Verarbeitung und Nutzung durch soziale Netzwerke, hinsichtlich der Rechte, die Ihnen wegen dieser Daten zustehen und Ihrer Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre möchten wir Sie auf die Datenschutzhinweise von den sozialen Netzwerke verweisen.

 

12. Widerrufs- und Widerspruchsrecht, Löschung von Spiel-Account-Daten

Einwilligungen zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie uns erteilt hatten, können Sie jederzeit widerrufen.  Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit sie nicht mehr benötigt werden.

Bestehen Aufbewahrungspflichten oder werden die Daten noch für Abrechnungszwecke gebraucht, können die Daten allerdings erst nach Ablauf der Aufbewahrungspflichten bzw. nach Abrechnung gelöscht werden.

Persönliche Daten, die bei der Anmeldung zur Teilnahme an einem Spiel angegeben wurden, können jederzeit dadurch gelöscht werden, dass der Spiel-Account gelöscht wird.   Dazu klicken Sie bitte unter dem Menüpunkt „Benutzerdaten ändern“ auf den Punkt „Account löschen“. Nachdem Sie das Löschen bestätigt haben, werden Ihre persönlichen Daten umgehend automatisch – und unwiederbringlich – aus der Datenbank des Tippspiels entfernt. Gleichzeitig werden auch alle Daten gelöscht, die im Zusammenhang mit der Spielteilnahme erfasst wurden (z.B. die von Ihnen abgegebenen Tipps) und damit auch alle Daten, die Ihren Spielstand betreffen.

13. Änderungen dieser ergänzenden Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese ergänzende Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Über solche Änderungen werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserem Tippspielauftritt unterrichten.