Mit dem Bau des neuen Schulungs- und Ausbildungszentrums „Dwyer Group Europe Campus“ in Ellwangen, Baden-Württemberg, bestätigt die Dwyer Group, welche Relevanz der europäische, vor allem aber auch der deutsche Markt für die Expansion des Franchise-Riesen innehat.

Bereits am 7.6.2017 fand in der Max-Eyth-Straße 12 in Ellwangen der Spatenstich für den Bau des neuen „Dwyer Group Europe Campus statt. Auf über 1000 m² Büro- und Hallenfläche bieten die Franchise-Experten ihren Franchisepartnern und deren Mitarbeitern künftig Ausbildungen und Schulungen nach höchstem Marktstandard an. Aktuell agiert das Unternehmen in Deutschland mit zwei Franchisemarken – die Locatec Ortungstechnik GmbH, welche sich um die Leckage- und Rohrbruchortung kümmert sowie mit Rainbow International, dem Spezialisten im Bereich Wasser-, Brand-, Schimmelschadensanierung und Schadenmanagement.

„Mit dem Bau des neuen Dwyer-Ausbildungszentrums setzen wir ein wichtiges Zeichen für das Engagement der Gesamtgruppe in Deutschland. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit dem Neubau ein Alleinstellungsmerkmal in unseren Märkten generieren und uns so weiter von unseren Wettbewerbern abheben können. Wir haben mit dem Standort in der Max-Eyth-Straße 12 in Ellwangen eine ideale Verkehrsanbindung und perfekte Rahmenbedingungen gefunden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir den Startschuss für dieses Großprojekt, welches zum Jahresanfang 2018 fertiggestellt sein wird, geben konnten. Besonderes Highlight des Bauprojekts, ist die Errichtung eines Flachdach-Bungalows innerhalb unserer Trainingshalle, an dem unsere Mitarbeiter reelle Schadensszenarien nachspielen und trainieren können“, so Jeff Meyers, Geschäftsführer der Dwyer Group Europe.

Jährlich werden nach der geplanten Eröffnung bis zu 150 Schulungsteilnehmer zwischen einem Tag und vier Wochen in den neuen Räumlichkeiten ausgebildet.
Die derzeitigen Franchisezentralen der Dwyer-Marken, welche sich aktuell in Aalen (Rainbow International) und Crailsheim (Locatec) befinden, werden demnach zusammengefasst und die rund 40 Mitarbeiter sind ab Mitte Januar 2018 im neuen Komplex in Ellwangen untergebracht.
+ Bilder