Brandschadensanierung
UNSERE LEISTUNGEN BEI EINEM BRANDSCHADEN:
- Detaillierte Schadensaufnahme der zu sanierenden Inventar- und Gebäudeteile
- Organisation der Erstmaßnahmen: Absaugen des Löschwassers, Sicherung von Akten, Büchern und wichtigem Inventar
- Besprechung des Sanierungsablaufs und der Sanierungsdauer
- Falls erforderlich: Auslagerung des Inventars
- Reinigung und Sanierung des Gebäudes
- Reinigung und Sanierung des Inventars inkl. Rücktransport nach Abschluss
- Abschlussbesprechung und Abrechnung
- Auf Wunsch, komplette Abrechnung und Abwicklung mit der Versicherungsgesellschaft
Brandschaden, Rußverschmutzungen und Löschwasserschaden
Brandschaden in einem Dachtstuhl
Brandschaden in einem Bad
Abpumpen von Löschwasser
Küchenbrand
Verbrannte Küchenzeile
Ruß- und Fensterschaden nach einem Brandschaden
Rußbeaufschlagung an einem Fenster
Rußbeaufschlagung an einem Waschbecken
Rußbeaufschlagung an einem Türgriff
Rußbeaufschlagung auf einem Tisch
Rußbeaufschlagung in geschlossenen Schränken
Rußbeaufschlagung unter Möbeln
Schon seit jeher hat Feuer für die Menschheit eine elementar wichtige Bedeutung – es spendet Wärme und Licht. Doch einmal außer Kontrolle geraten kann es ebenso verheerende Verwüstungen anrichten.
Die Ursachenliste für Brandschäden ist lang: defekte Elektrik, die brennende Zigarette im Bett, eine kleine Unachtsamkeit in der Küche oder ein in Brand geratener Weihnachtsbaum sind nur einige Beispiele für deren Entstehung.
Der Schaden, welcher direkt durch das Feuer entsteht, bleibt oftmals gering. Weitaus stärker ins Gewicht fallen Verschmutzungen durch Rußpartikel, Rauchgaskondensate, Löschwasser und Pulverlöschmittelreste.
Ebenso werden bei Verbrennungsvorgängen giftige und ätzende Schadstoffe in unterschiedlichen Konzentrationen freigesetzt, die ein Bewohnen der betroffenen Räume vorübergehend unmöglich machen und auch eine immense Geruchsbelästigung darstellen.
Des Weiteren gehen Brandschäden mit immens hohen Schadenssummen einher, da der Großteil des Inventars auf Grund der starken Verunreinigungen oder Zerstörungen oft nicht mehr gerettet werden kann und zudem fachgerecht entsorgt werden muss. Doch nicht alles muss zwangsweise verloren sein – eine professionelle Inventarreinigung kann häufig Wertgegenstände und vor allem wertvolle persönliche Erinnerungen erhalten. Inventar das sanierungsfähig ist, wird von uns katalogisiert und mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt.
Rainbow International ist auf Grund seiner jahrelangen Erfahrung Experte im Bereich der Brandschadensanierung und hat seine Kompetenz in unzähligen Abwicklungsfällen nachhaltig unter Beweis gestellt.
Basis für die erstklassigen Dienstleistungen ist ein reibungslos arbeitendes Netzwerk aus Franchise-Betrieben, die durch einen hohen Qualitätsstandard und eine schnelle Reaktionszeit bestechen.
Sanierung eines Brandschadens durch Rainbow International
Die folgenden Vorher- / Nachher-Bilder veranschaulichen die Sanierung und deren Ergebnisse.
Absaugen mit einem Spezialsauger
Absaugen von Inventar mit einem Spezialsauger
Absaugen eines Teppichs mittels Spezialsauger
Möbel Demontage zur späteren Reinigung
Einlagerung von Inventur
Wandreinigung mit einem Feuerschwamm
PVC Bodenreinigung
Fugen- und Fliesenreinigung
Inventarreinigung
Vorher-Nachher-Beispiel Badewanne
Vorher-Nachher-Beispiel Dachstuhl
Rußbeaufschlagung unter Möbeln
- Brandschaden?
- Kontakt für Großkunden
- Standorte
- Broschüre-Brandschaden
- Flyer Brandschaden
- Flyer Feuergefahr
WIR HELFEN SCHNELL UND UNBÜROKRATISCH!
Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin mit uns:
E-Mail Anfrage oder Telefon: 0800 7246269
Kontakt zum Key-Account-Management
kam@rainbow-international.de
Telefon: 07361 9777-431

Brandschaden-Broschüre
In unserem Flyer Rohrbruchortung finden Sie alle Informationen zur professionellen Rohrbruchortung. Rainbow International – Ihr Experte im Bereich Schadensanierung.
PDF Download
Link zur Broschüre als JPG Dateien

Flyer „Kalte Brandstellen“
In unserem Flyer „Kalte Brandstellen“ finden Sie alle Informationen zum Verhalten nach einem Brandschaden. Rainbow International – Ihr Experte im Bereich Schadensanierung.
PDF Download
Link zur Broschüre als JPG Dateien

Flyer Feuergefahr in der Adventszeit
In unserem Flyer Feuergefahr in der Adventszeit finden Sie alle Informationen zur Vorbeugung von Brandschäden in der Weihnachtszeit. Rainbow International – Ihr Experte im Bereich Schadensanierung.
PDF Download
Link zur Broschüre als JPG Dateien
Wie saniert Rainbow International Brandschäden?
Die Abläufe im Detail:
Schadenaufnahme und Kommunikation mit der Versicherung / Hausverwaltung
Nach der Auftragsfreigabe (seitens Versicherung) stimmt sich der Rainbow International Betrieb vor Ort umgehend mit dem / der Geschädigten ab, sodass eine Erstbesichtigung des Schadensortes und die notwendigen Sofortmaßnahmen zeitnah stattfinden können.
Weitere organisatorische Aufgaben, wie die Gesamtkoordination aller benötigten Gewerke und die Kommuniktation mit allen Beteiligten, werden ebenfalls übernommen. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Schadensregulierer folgen im Anschluss eine Begehung der betroffenen Räume und eine Dokumentation der zu sanierenden Gebäudeteile und Inventargegenstände.
Koordination der Maßnahmen und Absicherung der Baustelle
Die Gesundheit der Mitarbeiter muss während den Arbeiten garantiert sein, deshalb müssen feste Arbeitsschutzmaßnahmen beachtet werden.
Dazu gehören:
- Das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung
- Eindeutige Kennzeichnung des Sanierungsbereiches mittels Betriebsanweisungen sowie Gebots- und Verbotsschildern
- Die Abtrennung des Sanierungsbereiches in Schwarz- und Weißbereiche
- Das Abdecken von Laufwegen inner- und außerhalb des Sanierungsbereiches
- Eine gewissenhafte Einrichtung der Baustelle
Sind die oben genannten Punkte gewährleistet, so werden Brandreste und Schutt zunächst zentriert, anschließend staubdicht verpackt und in entsprechenden Containern entsorgt. Nicht sanierungsfähiges Inventar und Mobiliar wird demontiert und ebenfalls beseitigt.
Inventarkatagolisierung und Abholung zur Inventarreinigung
Alle vom Brandschaden betroffenen Inventarteile werden im sogenannten Inventarkatalog festgehalten und dokumentiert. Die kontaminierten Objekte werden in der Folge mit Schutzfolie umwickelt, um die darauf befindlichen Rußpartikel vom Rest der Wohnung zu isolieren.
Das Inventar wird dann verpackt, demontiert, artikelgemäß beschriftet und für den Abtransport vorbereitet. Die Lagerung und Reinigung des Mobiliars / Inventars erfolgt größtenteils in den Rainbow International Betrieben vor Ort. Nicht sanierungsfähiges Inventar wird nach Abklärung mit dem Eigentümer fachgerecht entsorgt.
Absaugung und Reinigung der Immobilie
Zur Vorbereitung der eigentlichen Sanierungsarbeiten werden zunächst die losen Rußpartikel an Decken-, Boden- und Wandflächen abgesaugt. Dies dient dazu, den Kontakt mit gesundheitsgefährdender Materie auf das Nötigste zu beschränken. Ebenso wird dadurch die Abgabe der Verbrennungsrückstände an die Raumluft stark reduziert.
Die Absaugarbeiten werden mit Industriesaugern der Kategorie H und speziellen Luftfiltern erledigt.
Im Anschluss werden verschmutzte Fugen (teilweise von Hand), Fenster, Decken, Wände und Böden mit dem Gregomatic Reinigungsverfahren gesäubert.
Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges „Vakuum-Waschsystem“, welches nahezu jede Oberfläche porentief, schonend und umweltfreundlich reinigt (bis in den Nano-Bereich).
Kostenintensive Reinigungsmaßnahmen können so auf ein Minimum reduziert werden.
Sanierung der Immobilie
Sind die Reinigungsmaßnahmen abgeschlossen, so beginnt die eigentliche Sanierung der betroffenen Gebäudeteile. Rainbow International übernimmt als Komplettsanierer folgende Leistungen:
- Trocknung der Gebäudeteile nach Löschwassereinsatz
- Fliesenarbeiten
- Bodenlegerarbeiten
- Arbeiten in der Raumausstattung
- Montagearbeiten
- Gesamte Projektleitung
Die Sanierungsmaßnahmen werden immer in enger Abstimmung zwischen Kunden, Versicherung und Rainbow International ausgeführt.
Inventarreinigung bei Rainbow International
Bei einem Brandschaden werden Inventar, Mobiliar, Textilien, Elektronikartikel und persönliche Gegenstände stark in Mitleidenschaft gezogen. Oftmals ist auch der Einsatz von Löschwasser unumgänglich, was eine zusätzliche Belastung für viele Gegenstände nach sich zieht. Eine professionelle Reinigung und Wiederherstellung, statt einer Neuanschaffung bietet signifikante Kostenersparnisse und ist zudem umweltschonend.
Rainbow International erstellt im Bereich der Inventarreinigung nach einem Brandschaden zunächst einen umfassenden Inventarisierungskatalog, welcher alle beschädigten / kontaminierten Gegenstände auflistet und dokumentiert.
Das Inventar wird abgesaugt, durch Spezialverpackungen isoliert, in Kartons eingelagert und in den Betrieben für die Reinigung aufbewahrt.
Mit speziellen Techniken, Reinigungsmitteln und Verfahren wird das Inventar anschließend manuell von Hand gereinigt.
.
Möbelreinigung bei Rainbow International
Im Bereich der Möbelreinigung kommen nun wiederum die Vakuum-Waschsysteme (wie die Gregomatic, die Texaterm EMV 201) zum Einsatz. Die Anwendung spezieller Reinigungsmittel löst die Schmutzpartikel heraus und bindet diese, sodass der Schmutz aufgenommen und beseitigt wird.
Ebenso finden Lösemittel und Chemieschwämme im Bereich der Möbelreinigung Verwendung, da diese Verklebungen lösen und Roststellen vorbeugen.
Bei der anschließenden Geruchsneutralisation der betroffenen Gegenstände, in den Rainbow International Betrieben vor Ort, werden Ozon-Geräte / Ozon-Kammern verwendet.
Inventarrücktransport zur Immobilie
Nach erfolgreicher Reinigung des Inventars, der Textilien und des Mobiliars werden die Gegenstände von den Rainbow International Reinigungskräften feinsäuberlich verpackt und in die neu sanierten Räumlichkeiten zurückgebracht. Durch die detaillierte Dokumentation findet jeder Gegenstand sofort seinen ursprünglichen Platz.
Professionelle Dokumentation
Für die Endabnahme der Schadensanierung spielt die professionelle Dokumentation eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit dem / den Geschädigten wird überprüft, ob alle kontaminierten Gegenstände zufriedenstellend gereinigt wurden und an Ort und Stelle zurückgebracht wurden. Erst nach dieser finalen Abnahme durch den Versicherungsnehmer sind die Arbeiten seitens Rainbow International beendet. Zu jedem Zeitpunkt der Sanierungs- und Reinigungsmaßnahmen steht der Versicherung, der Hausverwaltung und dem Mieter ein kompetenter Ansprechpartner aus dem System zur Verfügung. Die ganzheitliche Abwicklung beinhaltet ebenso die Projektleitung von Zusatzgewerken, die zur Wiederherstellung des Vorschadenzustands benötigt werden.
Rainbow International ist IHR Experte im Bereich Schadensanierung und Schadenmanagement.